Dein Motorrad-Führerschein

Die A-Klassen

Inhalt
Freiheit und Abenteuer - aber sicher!

Die wichtigsten Infos zu deinem Motorrad-Führerschein

Um einen optimalen Start in das Motorradfahrer-Leben zu gewährleisten, legen wir großen Wert darauf, unseren Fahrschülern in kurzer Zeit so viel Wissen und Erfahrung wie möglich zu vermitteln. Unser Ziel ist es, dass ihr stets gesund und munter nach Hause zurückkehrt.

Es ist immer gut, von jemandem zu lernen, der die Sache liebt und sie mit Leidenschaft praktiziert. Genau das ist bei uns der Fall.

Mehr Infos zum Stufen­führer­schein

Der Stufenführerschein ist eine attraktive Option für Motorradfahrer, die bereits einen „kleineren“ Führerschein besitzen und ihren Führerschein erweitern möchten. Diese Ausbildung ermöglicht es, schrittweise zu einer höheren Fahrzeugklasse aufzusteigen, ohne die gesamte Prüfung erneut ablegen zu müssen. Damit können Fahrer ihre Erfahrung schrittweise erweitern und sich sukzessive an leistungsstärkere Motorräder gewöhnen, während sie von den Vorteilen einer fortgeschrittenen Ausbildung profitieren.
Aufstieg Motorrad Klasse A1 auf A Fahrschule München

Motorrad-Führerschein Klasse A

Kurz und knapp

Ausbildung

Ausbildung:
Theorie und Praxis

Prüfung:
Theorieprüfung und praktische Prüfung

Bei Vorbesitz A2:
Nur praktische Prüfung

Voraussetzung

Mindestalter:
grundlegend 24 Jahre (kann auf 20 Jahre sinken beim 2jährigen Vorbesitz der Klasse A2)

Was du brauchst:

  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Wissenswertes

Bei der Erweiterung der Klasse A2 auf A gibt es die Möglichkeit, den Stufenführerschein zu erwerben.

Die Klassen AM, A1 und A2 sind eingeschlossen.

Unterricht und Prüfung

Der theoretische Teil

Theoretische Ausbildung

Eine Unterrichtseinheit umfasst immer jeweils 90 Minuten.

Bei Ersterteilung sind es insgesamt 16 Einheiten, die sich in 12 Einheiten für den Unterricht aller Klassen plus 4 Einheiten klassenspezifischen Unterricht aufteilen.

Bei einer Führerschein-Erweiterung (z. B. bei Vorbesitz von Klasse B) sind es nur 6 Einheiten Grundstoff plus 4 Einheiten klassenspezifischer Unterricht.

Theoretische Prüfung

Die theoretische Prüfung ist frühestens drei Monate vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters möglich. Sie wird elektronisch durchgeführt und erfolgt nach dem Multiple-Choice-Verfahren.

Für die Ersterteilung des Führerscheins umfasst die Prüfung 30 Fragen, wobei maximal 10 Fehlerpunkte erlaubt sind. Besonders wichtig ist, dass bei zwei falsch beantworteten Fragen, die mit 5 Fehlerpunkten gewichtet sind (z. B. Vorfahrtsfragen), die Prüfung nicht bestanden ist.

Als Erweiterer müssen nur 20 Fragen beantwortet werden, wobei 6 Fehlerpunkte erlaubt sind.

Ausbildung und Prüfung

Der praktische Teil

Praktische Ausbildung

Während des praktischen Teils der Ausbildung beginnst du zunächst mit der Grundausbildung durch Übungsstunden. Die genaue Anzahl dieser Übungsstunden wird individuell während der Ausbildung festgelegt, da jeder Schüler unterschiedlich lernt.

Zusätzlich zur Grundausbildung folgt die Phase der Sonderfahrten. Bei allen A-Klassen umfasst diese Phase insgesamt 12 Fahrstunden. Wenn du bereits im Besitz der Klasse A2 bist, werden die Fahrstunden entsprechend reduziert.

Eine Fahrstunde dauert jeweils 45 Minuten.

Fahrstunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrten: 5 (bei A2 auf A: 3)
Autobahnfahrten: 4 (bei A2 auf A: 2)
Dunkelfahrten: 3 (bei A2 auf A: 1)

Praktische Prüfung

Die praktische Prüfung kannst du frühestens einen Monat vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters absolvieren. Die Dauer der Prüfung beträgt ca. 70 Minuten. Voraussetzung ist eine bestandene theoretische Prüfung.
Aufstieg Motorrad Klasse A1 auf A2 Fahrschule München

Motorrad-Führerschein Klasse A2

Kurz und knapp

Ausbildung

Ausbildung: Theorie und Praxis Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung Bei Vorbesitz A1: Nur praktische Prüfung

Voraussetzung

Mindestalter:
18 Jahre 

Was du brauchst:

  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Wissenswertes

Bei der Erweiterung der Klasse A1 auf A2 gibt es die Möglichkeit, den Stufenführerschein zu erwerben. Die Klassen AM und A1 sind eingeschlossen.
Unterricht und Prüfung

Der theoretische Teil

Der theoretische Teil ist identisch mit dem der Klasse A.

Ausbildung und Prüfung

Der praktische Teil

Praktische Ausbildung

Zu Beginn der praktischen Ausbildung machst du zunächst die Grundausbildung in Form von Übungsstunden. Über die tatsächliche Anzahl der Übungsstunden kann man erst während der Ausbildung etwas sagen. Da jeder Schüler anders lernt, verläuft eine Ausbildung ebenso individuell.

Zusätzlich zur Grundausbildung gibt es dann die Phase der Sonderfahrten. Bei allen A-Klassen umfasst diese Phase insgesamt 12 Fahrstunden. Bei Vorbesitz der Klasse A1 reduzieren sich diese auf 6 Fahrstunden.

Eine Fahrstunde umfasst 45 Minuten.

Fahrstunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5 (bei A1 auf A2: 3)
Autobahnfahrt: 4 (bei A1 auf A2: 2)
Dunkelfahrt: 3 (bei A1 auf A2: 1)

Praktische Prüfung

Die praktische Prüfung kannst du frühestens einen Monat vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters absolvieren. Die Dauer der Prüfung beträgt ca. 60 Minuten.

Voraussetzung ist eine bestandene theoretische Prüfung.

Motorrad A1 Klasse Führerschein München

Motorrad-Führerschein Klasse A1

Kurz und knapp

Ausbildung

Ausbildung:
Theorie und Praxis

Prüfung:
Theorieprüfung und praktische Prüfung

Voraussetzung

Mindestalter:
16 Jahre

Was du brauchst:

  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung

Wissenswertes

Die Klasse AM ist  eingeschlossen.

Unterricht und Prüfung

Der theoretische Teil

Der theoretische Teil ist identisch mit dem der Klasse A.

Ausbildung und Prüfung

Der praktische Teil

Praktische Ausbildung

Zu Beginn der praktischen Ausbildung machst du zunächst die Grundausbildung in Form von Übungsstunden. Über die tatsächliche Anzahl der Übungsstunden kann man erst während der Ausbildung etwas sagen. Da jeder Schüler anders lernt, verläuft eine Ausbildung ebenso individuell.

Zusätzlich zur Grundausbildung gibt es dann die Phase der Sonderfahrten. Bei allen A-Klassen umfasst diese Phase insgesamt 12 Fahrstunden. Eine Fahrstunde umfasst 45 Minuten.

Fahrstunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5 
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3 

Praktische Prüfung

Die praktische Prüfung kannst du frühestens einen Monat vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters absolvieren. Die Dauer der Prüfung beträgt ca. 45 Minuten.

Voraussetzung ist eine bestandene theoretische Prüfung.

Motorrad B196 Schlüsselzahl Führerschein in München

Motorrad-Führerschein Schlüsselzahl B196

Kurz und knapp

Ausbildung

Ausbildung:
Theorie und Praxis

Prüfung:
keine

Besonderheit:
Erweiterung des Führerscheins der Klasse B um die Schlüsselzahl 196

Voraussetzung

Mindestalter:
25 Jahre

Was du brauchst:
Besitz des Führerscheins der Klasse B seit mindestens 5 Jahren

Wissenswertes

Die Eintragung der Schlüsselzahl B 196 stellt keinen Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse A1 dar. Daher ist eine Erweiterung auf die Klasse A2 nicht möglich.

Leider ist mit dieser Eintragung das Fahren im Ausland nicht gestattet.

Unterricht und Prüfung

Der theoretische Teil

Es fallen insgesamt lediglich die 4 Einheiten klassenspezifischer Unterricht an. Eine Unterrichtseinheit umfasst immer jeweils 90 Minuten. Es ist keine theoretische Prüfung erforderlich.

Ausbildung und Prüfung

Der praktische Teil

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 10 Übungsstunden von jeweils 45 Minuten. Über die tatsächliche Anzahl der Übungsstunden kann man erst während der Ausbildung etwas sagen. Da jeder Schüler anders lernt, verläuft eine Ausbildung ebenso individuell.

Eine praktische Prüfung ist nicht erforderlich.

Motorrad A Klasse SZ80

Motorrad-Führerschein Schlüsselzahl A80

Kurz und knapp

Ausbildung

Ausbildung:
Theorie und Praxis

Prüfung:
Theorieprüfung und praktische Prüfung

Voraussetzung

Mindestalter:
21 Jahre

Was du brauchst:
Bei Ersterteilung

  • Biometrisches Passfoto
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung


Als Erweiterer:
Führerschein Klasse B oder A1

Wissenswertes

Große Maschinen der Klasse A darfst du erst ab Vollendung des 24. Lebensjahrs fahren.

Unterricht und Prüfung

Der theoretische Teil

Theoretische Ausbildung

Eine Unterrichtseinheit umfasst immer jeweils 90 Minuten.

Bei Ersterteilung sind es insgesamt 16 Einheiten, die sich in 12 Einheiten für den Unterricht aller Klassen plus 4 Einheiten klassenspezifischen Unterricht aufteilen.

Bei einer Führerschein-Erweiterung (z. B. bei Vorbesitz von Klasse B oder A1) sind es nur 6 Einheiten Grundstoff plus 4 Einheiten klassenspezifischer Unterricht.

Theoretische Prüfung

Die theoretische Prüfung ist frühestens drei Monate vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters möglich. Sie wird elektronisch durchgeführt und erfolgt nach dem Multiple-Choice-Verfahren.

Für die Ersterteilung des Führerscheins umfasst die Prüfung 30 Fragen, wobei maximal 10 Fehlerpunkte erlaubt sind. Besonders wichtig ist, dass bei zwei falsch beantworteten Fragen, die mit 5 Fehlerpunkten gewichtet sind (z. B. Vorfahrtsfragen), die Prüfung nicht bestanden ist.

Als Erweiterer müssen nur 20 Fragen beantwortet werden, wobei 6 Fehlerpunkte erlaubt sind.

Ausbildung und Prüfung

Der praktische Teil

Praktische Ausbildung

Zu Beginn der praktischen Ausbildung machst du zunächst die Grundausbildung in Form von Übungsstunden. Über die tatsächliche Anzahl der Übungsstunden kann man erst während der Ausbildung etwas sagen. Da jeder Schüler anders lernt, verläuft eine Ausbildung ebenso individuell.

Zusätzlich zur Grundausbildung gibt es dann die Phase der Sonderfahrten. Wie bei den anderen A-Klassen umfasst diese Phase insgesamt 12 Fahrstunden. Bei Vorbesitz der Klasse A1 reduzieren sich diese auf 6 Fahrstunden.

Eine Fahrstunde umfasst 45 Minuten.

Fahrstunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5 (bei A1 auf A2: 3)
Autobahnfahrt: 4 (bei A1 auf SZ80: 2)
Dunkelfahrt: 3 (bei A1 auf SZ80: 1)

Praktische Prüfung

Die praktische Prüfung kannst du frühestens einen Monat vor Erreichen des vorgeschriebenen Mindestalters absolvieren. Die Dauer der Prüfung beträgt ca. 60 Minuten.

Voraussetzung ist eine bestandene theoretische Prüfung.

Interessante Links

Was dich sonst noch interessieren könnte

Du hast noch Fragen vorher?

Schick uns einfach eine Nachricht.